NATURWISSENSCHAFT Astronomie - Kosmologie - Kulturgeschichte

D E R . F R E I E . G E I S T
Pfingsttreffen zum Gedankenaustausch
von Freitag, 17. Mai bis Montag, den 20. Mai 2013

 

 

Keine Zeit in der langen Menschheitsgeschichte war so von Aberglaube und Lüge beherrscht wie die unsere. Minderheiten egozentrischer Machtspekulanten manipulieren die Menschen wie nie zuvor. Das Recht auf freie Meinungsäußerung ist bei den wesentlichen Themen außer Kraft gesetzt. Die Gerichte sorgen für den "rechtlichen" Vollzug. Folglich beeinträchtigen Zensur und politische Verfolgung auch heute die geistige Auseinandersetzung in Europa. Es gibt keine freie Wissenschaft !  Die Folge ist eine allgemeine geistige Verwahrlosung, die in grotesker Weise in ein "wissenschaftliches" Gewand gekleidet wird. Es herrschen Irrtum und Lüge. Die geistige Not ist groß !

Die Pfingsttreffen (seit 1979) sind für Menschen, die nicht auf eine politische Lösung oder auf einen "Messias" warten, die sich aber nicht abfinden mit den chaotischen Zuständen in der sogenannten Zivilisation. Es gilt die vielfältige Zensur (die Interessenlage der mächtigen Minderheiten) in unserem Land zu durchschauen und die Lügen zu erkennen, die uns von Kirche und Staat verabreicht werden. Zur Geschichte und Physik sind die Probleme besonders groß. Nur ein freier Geist kann hier helfen. Die nachfolgend aufgeführten Themen sollen zum allgemeinen Gedankenaustausch beitragen.  
Abschließend wird geboten unsere Ausstellung über 30 Jahre Heimatforschung.

Die Kosten der Teilnahme betragen  €  80,-- oder Einzelveranstaltung  € 10,-- (Jugendliche kostenfrei).  Die Teilnahme ist auf 20 Personen begrenzt. Baldige Anmeldung zum Pfingsttreffen wird empfohlen. Preiswerte Unterkunft in Zeilarn (1,5 km): Haus Maria, Tel: 08572-252 oder in Tann/Ndb
(5 km): Pension Absmeier, Zimmernerstr. 18, Tel: 08572-8022. -  Zelten hier im Grundstück ist möglich. Selbstversorgung aus dem Hausgarten sowie die Benutzung der Küche u.a. wird angeboten.

Zeilarn liegt zwischen München und Passau an der österreichischen Grenze. Das "Oberhaus" liegt 
-von Zeilarn am Dorfplatz ausgehend- an der Bildsberger Straße, nach 1,3 km: rechts stehen viele Bäume. Das ist der "Baum-gartl".

 


Programm


Freitag, den 17.05.13
15 Uhr:
„Erwachen heiterer Gefühle bei der Ankunft auf dem Land“ (Beethoven)
16 Uhr:
Begrüßung der Gäste, Organisatorisches (Unterkunft, Verpflegung)
Einführung Karlheinz Baumgartl: „Der freie Geist“ (Info 17 und 45)
19.30 Uhr:




Lichtbilder zur Einführung in die Kosmologie:
„DIE SONNE – STERN UND URSPRUNG DES LEBENS“
zur Frage: Was bedeutet Leben im Universum ? 1. Teil (Info 49)
(Musik von Sibelius und Richard Strauß)
anschließend: bei günstigem Wetter Himmelsbeobachtung am 32-cm-Spiegelteleskop (Mond und Saturn)

 

Pfingstsamstag, den 18.05.13

9.30 Uhr:


„EWIGES, EWIG JUNGES, FASZINIERENDES UNIVERSUM“
Die Sterne der Milchstraße und anderer Galaxien (Lichtbilder).
Es stellt sich die Frage nach Zeit und Ewigkeit, die Hauptfrage der Philosophie.
2. Teil: Was bedeutet Leben im Universum ?
(Info 8, 36, 54, 63)

14 Uhr:

Das Labyrinth von Schildthurn - eine heimatkundliche Begehung
mit einer Einführung in das Runen-Futhork (Info 37, 51)

16 Uhr:





„WALTER SOMMER (1887-1985) -
Vegetarier und Pionier der Reformbewegung“ Lichtbilder (Info 46)
Nach zwei Weltkriegen ist unser Volk zerrissen wie nie zuvor. Die Jugend -führungslosverliert sich in Illusionen, im Zeitvertreib und Konsum. Es stellt sich die Frage nach Möglichkeiten einer friedlichen Revolution für einzelne Menschen, die dem allgemeinen Wahn entgehen wollen.
(Musik von Beethoven: aus der 6. Sinfonie)

19.30 Uhr:






Lichtbildervortrag:
„ALTEUROPA IM ZEICHEN DER LEBENSRUNE - neue Bearbeitung
Die Wiederentdeckung einer Hochkultur“
(Info 12, 30, 32, 38, 42, 53, 55, 57, 61)
In Europa stehen die ersten tausendSternwarten der Menschheit. Sie sind 4.000 bis 7.000 Jahre alt. Die geistigen Väter waren seßhafte Menschen: Gärtner. Die vielen Steinsetzungen, auch die kosmischen Ideogramme, die Symbole, Runen und Wappen beweisen das germanische Reich als das einst geistig geeinte Europa, lange bevor es durch die jüdisch-römische Mission (die „römisch-katholische Kirche“) für weltpolitische Ziele (Kapitalismus/Globalismus) zerstückelt worden ist.  
(Musik von Franz Schubert und Edvard Elgar)  

 

Pfingstsonntag, den 19.05.13

9 Uhr:

DAS FEST DES HEIL(IG)EN, DES FREIEN GEISTES
Besichtigung der Gartenanlagen (Info 56)

10 Uhr:









PARSIVAL UND DIE SUCHE NACH DEM GRAL
Lichtbildervortrag zur Philosophie und Religion unserer Vorfahren
Gral-Stätten im alten Europa (Musik aus „Parsifal“ von Richard Wagner) (Info 40)
Der Gral ist mehr als ein Kleinod, mehr als der „Stein der Weisen“.
Er ist Sinnbild der Quelle physischen und seelisch-geistigen Lebens.
Sein Verschwinden bedeutet den Verlust des Paradieses, den Verlust der menschlichen Reinheit und Unschuld. Die Suche nach dem Gral ist die Suche nach dem geistigen Zentrum des Menschen.

14 Uhr:

Heimatkundliche Wanderung zur Wallfahrtskirche Schildthurn mit Turmbesteigung
Ein ehemaliger Ort der Zeitmessung (Entfernung 2 km) (Info 28, 29)

19.30 Uhr:
Gedankenaustausch mit den Gästen am Kaminfeuer (voraussichtlich bis 23 Uhr)
 

 

Pfingstmontag, den 20.05.13

9.00 Uhr

30 Jahre Heimatforschung -  bei gutem Wetter im Freien:
unsere Ausstellung "Die Frage nach der Zeit"      (Info 61)
Die Himmelskunde im alten Europa ist die Wurzel der Kultur.

ca. 11. 00 Uhr Verabschiedung der Gäste

Literatur:
Die Informationsblätter („Info“) zur Vorbereitung dieses Treffens erhalten Sie kostenfrei aus dem Weltnetz www.cosmopan.de
oder alle 67 Nummern (131 Seiten in A4) in einem Band zu € 23,-- hier.